Ich hätte nicht gedacht, dass ich folgenden Satz einmal schreiben würde, aber hier ist er. Heute war ich bei einem Quidditch-Turnier. Natürlich einem Quidditch-Turnier für Muggles. Das fand ganz zufällig auf dem Sportplatz hinter unserem Haus statt und war weder zu übersehen noch zu überhören.
„Muggle-Quidditch“ weiterlesenKategorie: Uncategorized
Blickpunkte
Das Gute an einem Umzug ist, dass man aus dem Nest geworfen wird bzw. sich selbst aus dem Nest wirft. Und plötzlich feststellt, dass die Lebenswirklichkeit vieler Menschen ganz anders aussieht als die eigene. Dass andere Menschen etwas ganz anderes wollen, als man selbst.
„Blickpunkte“ weiterlesenEine willkommene Gewohnheit
Ich habe ein paar Jahre in einer Stadt an einem anderen Ende der Welt gewohnt. Steigt man in dieser Stadt aus dem Bus, also dem öffentlichen Bus, bedanken sich die Aussteigenden beim Fahrer mit „Thank you, driver“. Und die Fahrerin oder der Fahrer grüßen zurück. Fast alle Passagiere haben sich bedankt. Jung und alt.
„Eine willkommene Gewohnheit“ weiterlesenJane Eyre
Ich habe den Film „Jane Eyre“ mit Mia Wasikowska gesehen. Ich finde beide großartig – die Figur Jane Eyre und Mia Wasikowska, vor allem aber Mia Wasikowska in der Rolle als Jane Eyre.
Farbtöne
![](https://oceanlemons.blog/wp-content/uploads/2021/05/KCAMUA-93.jpg)
Baumpfade
![](https://oceanlemons.blog/wp-content/uploads/2021/03/KCAMUA-72.jpg)
the problem of the problem
„The majority of psychological problems that people have (adjustment problems, family problems etc.), can be traced to one basic problem and that is – a low self esteem.”
– Abraham Twerski –
Baumblick
Farben
Wie war das nochmal mit der Vernunft?
Wenn ich versuche einem Kind zu erklären, was ein Krieg ist, dann kann es das meist einfach nicht glauben.
„Wie war das nochmal mit der Vernunft?“ weiterlesenMisthaufen
Bin immer noch überrascht
Ich lerne gerade, wie man einen podcast macht. Verrückt. Total verrückt. Ausgerechnet ich, von allen Menschen. Es hat mich ganz spontan brennend interessiert, ob ich das kann.
„Bin immer noch überrascht“ weiterlesenEntschuldigung
Nachdem ich den gestrigen Beitrag veröffentlicht hatte, habe ich meine Emails durchgesehen. Und eine Nachricht von der Webdesignagentur gefunden, mit der ich in Kontakt stand. Sehr freundlich. Sehr klar. Genauso wie ich mir das gewünscht hatte. Hm.
„Entschuldigung“ weiterlesenDas geht so nicht
„Das geht nicht.“, höre ich recht häufig.
Diese Antwort hat etwas Endgültiges, Verschließendes, Ablehnendes an sich.
„Das geht so nicht“ weiterlesenHier hast Du immer Recht
„Ob Sie glauben, Sie können eine Sache oder glauben, Sie können eine Sache nicht – Sie haben Recht.„
„Hier hast Du immer Recht“ weiterlesenOhne Worte
Zwischenstand
Heute ist der siebente Tag meiner 7-Tage-Medidations-Challenge. Schon sind wieder sieben Tage vorbei. Und ich habe es geschafft, an sieben Tagen hintereinander für zehn Minuten halbwegs ruhig auf dem Boden zu sitzen.
„Zwischenstand“ weiterlesenSchöne Worte
Manche Wörter sind einfach schön. Viel zu schön, um sie nicht immer mal einfach so zu sagen. Oder aufzuschreiben. Wie zum Beispiel:
„Schöne Worte“ weiterlesenDie 12-Sekunden-Regel
Viele Menschen nehmen sich vor, etwas für sich zu tun. Für ihre Gesundheit. Das innere und äußerer Wohlbefinden. Mehr Sport. Mehr Schlaf. Weniger Alkohol. Weniger Zucker. Mehr Gesundes. Etc. Wunderbar.
„Die 12-Sekunden-Regel“ weiterlesenEin Geschenk an mich
Ein See im Norden.
Dunkles Wasser. Wiesen. Wälder.
Die Abendsonne steht noch hoch.
„Ein Geschenk an mich“ weiterlesen