Ich war eben zu Besuch bei einer Imkerin. Die Bienen fliegen, tragen Pollen ein und sind beschäftigt. Wir haben bei den Bienen gesessen, ihnen zugeschaut und mit und über Bienen geredet. Die Zeit war gut genutzt. Heute, an diesem Nachmittag, ging es den Völkern gut. Auf das es so bleibt.
Kategorie: Bienen
World Bee Day 2021
Wieder ein 20. Mai. Wieder ein Weltbienentag. Jede Menge Informationen dazu findest Du hier. Ich sag mal so, es ist nie zu zeitig, um sich für Bienen einzusetzen.
Vom Winde verweht
Das Bienenvolk auf dem Dach ist verschwunden. Das heißt, der Bienenstock ist noch da. Die perfekt gebauten Waben. Voll mit Honig. Aber niemand mehr, der davon fressen könnte. Ein paar tote Bienen. Der anderen Tiere alle verschwunden. Ein ganzes Volk.
„Vom Winde verweht“ weiterlesenHoffnungsträgerinnen in gelb-schwarz
Heute habe ich zwei Bienen vor dem Bienenstock auf dem Garagendach gesehen. Da es recht warm war und der Bienenstock in der Sonne stand, ist das nicht völlig unwahrscheinlich. Trotzdem war ich überrascht. In den letzten Wochen lagen vor der Bienenwohnung viele tote oder sterbende Bienen.
„Hoffnungsträgerinnen in gelb-schwarz“ weiterlesenBiene – Honig – Mensch
Bienen zu halten ist sehr interessant. Sich mit anderen Menschen über Bienen zu unterhalten, ist auch sehr interessant. Am erstaunlichsten finde ich dabei, dass doch recht viele Menschen im ersten Augenblick und manchmal auch länger davon ausgehen, dass die Bienen den Honig für die Menschen herstellen.
„Biene – Honig – Mensch“ weiterlesenNo lack of communication
Der Bienenschwarm ist eingezogen. Ca. 1/4 der Bienen hat die vergangene Nacht außerhalb des Bienenstocks verbracht. Warum auch immer. Im Laufe des heutigen Vormittags ist auch das letzte Viertel eingezogen. Die Bienen haben ständig miteinander kommuniziert. Das war gut zu beobachten.Warum das Volk sich so entschieden hat, wie es sich entschieden hat, weiß ich nicht. Aber ich war auch nicht Teil der Unterhaltung.
„No lack of communication“ weiterlesenSchwarmstimmung
Heute ist ein Bienenschwarm in die Klotzbeute eingezogen. Ich hoffe sehr, dass die Behausung den Bienen gefällt und sie es sich nicht anders überlegen. Falls doch, muss ein neuer Plan her. Aber das seh ich ja morgen.
Happy World Bee Day!
Heute ist Weltbienentag! Und zwar ganz offiziell. 2018 haben die Vereinten Nationen auf Vorschlag von Slowenien den 20. Mai zum UN-Weltbienentag erklärt.
„Happy World Bee Day!“ weiterlesenZimmer frei
Noch ein guter Tag. Jetzt ist auch die Klotzbeute, ein Bienenstock aus einem ausgehöhlten Baumstamm, fertig. Die erste, die ich gebaut habe. Auch das erste achteckige Dach, das ich je gebaut habe. Es wäre auch einfacher gegangen. Aber dann hätte es noch weniger zum runden Stamm gepasst.
„Zimmer frei“ weiterlesenNächstes Ziel: Kirschblüte
Der Bienenstock in der Sonne. Milde Temperaturen. Die Bienen fliegen aus. Räumen ihre Behausung auf. Sind am Putzen. Die ersten Sammlerinnen kommen mit Pollen zurück. Wo haben sie denn den her? Egal, sie haben ihn gefunden. Sie sind am Leben. Das Volk hat es schon bis Mitte Januar geschafft. Wie schön! Nächstes Ziel: Kirschblüte.
Biene ist nicht gleich Biene
Ich verbringe einen Teil meiner Zeit damit, den Bienen auf unserem Garagendach zuzusehen. Je länger ich ihnen zuschaue, desto erstaunlicher finde ich diese Tiere.
„Biene ist nicht gleich Biene“ weiterlesenHoch lebe die Königin
Vor wenigen Wochen war die Bienenkönigin verschwunden. Es war nicht ganz klar, ob das Volk entschieden hatte, dass es Zeit für eine neue Königin sei oder ob ich die Königin aus Versehen erlegt hatte.
„Hoch lebe die Königin“ weiterlesenSumm, Summ, Summ
Bei uns wohnt ein Bienenvolk. Auf dem Garagendach. Seit einer Woche. Crazy.
„Summ, Summ, Summ“ weiterlesenBienenvolkgeburtstag
Wir wollten gestern nur ein paar Bienenvölker kontrollieren. Eigentlich. Und dann zog ein Bienenschwarm aus. Und kurz darauf gleich noch einer. Ein großartiger Anblick.
„Bienenvolkgeburtstag“ weiterlesenUnbezahlbar
Ich mache gerade einen Kurs in wesensgemäßer Bienenhaltung. Reine Neugier. Dort lerne ich viel über Bienen und kann schon mal festhalten, es gibt viel, was wir von Bienen lernen können. Aber der Kurs lehrt auch noch etwas anderes.
„Unbezahlbar“ weiterlesen