Wer hätte vor zwei Wochen gedacht, dass wir uns einmal darüber freuen werden, dass der Arm nur an einer Stelle gebrochen ist? Dass es überhaupt nur der Arm ist, der gebrochen ist.
„Wie fragil unser Leben ist“ weiterlesenAutor: OLBLOG_2018
Schön gesagt
Gestern Abend haben wir auf dem Heimweg von einem Kindergeburtstag einen Jungen mit seiner Mama getroffen. Der Junge geht noch in die Kindergartengruppe, in der das Mädchen, mit dem ich unterwegs bin, bis zum letzten Sommer war.
„Schön gesagt“ weiterlesenEs gibt immer eine dritte Option
„Manchmal gewinnst Du, manchmal verlierst Du und manchmal regnet es.“
„Es gibt immer eine dritte Option“ weiterlesenMal ganz ehrlich
Kann man eigentlich an irgendetwas anderem scheitern, als an sich selbst?
„Mal ganz ehrlich“ weiterlesenGute Frage – Nr. 6
Was ist das größte Problem, dass ich heute habe?
„Gute Frage – Nr. 6“ weiterlesenWay out West
Ein ganz wunderbares Beispiel dafür, was man mit Erfindergeist, einer positiven Lebenseinstellung, harter Arbeit und freundlichem Humor aufbauen kann, sind Sandra und Tim von „Way Out West“.
„Way out West“ weiterlesenEine entscheidende Entscheidung
Du stehst vor einer Herausforderung. Du findest dafür eine Lösung. Die Lösung funktioniert nicht.
„Eine entscheidende Entscheidung“ weiterlesenGestern in der Rettungsstelle
Menschen. Alter, Bildung, Herkunft. Ganz verschieden.
„Gestern in der Rettungsstelle“ weiterlesenAllein Grund genug
Suchst du noch einen Grund, die englische Sprache zu lernen?
„Allein Grund genug“ weiterlesenEin einziger wahrer Satz
Gestern habe ich einen Artikel über Ernest Hemingway gelesen. Eher einen Artikel darüber, was Hemingway über das Schreiben gesagt hat. Vor allem, wenn es stockt.
„Ein einziger wahrer Satz“ weiterlesenFang damit an
„Was immer Du tun kannst oder wovon Du träumst,
„Fang damit an“ weiterlesenLernen geht immer
Gestern hatte ich das große Glück, in einer Situation, in der ich überhaupt nicht damit gerechnet hätte, zwei außerordentliche Menschen kennenzulernen. Mit außergewöhnlichen Geschichten, Erfahrungen und Einsichten.
Ansprechen, fragen und zuhören waren der Schlüssel zu diesem Glück. Ich habe viel gelernt. Vielen Dank dafür.
Eine sehr gute Idee
Wie oft liest man, hört man, denkt man selbst, ich bräuchte nur eine einzige gute Idee, dann könnte ich … . Dann würde ich …
- ein Unternehmen gründen,
- ein Theaterstück oder ein Buch schreiben,
- einen Wald pflanzen oder
- sonst irgendetwas Wunderbares schaffen, dass anderen Menschen weiterhilft.
Und dann warten wir und warten wir. Zwischendrin vergessen wir es auch mal. Dann fällt es uns vielleicht wieder ein und wir warten weiter.
Auf was eigentlich?
Dass die eine gute Idee vom Himmel fällt? Eine gute Fee mit ihrem Zauberstab wedelt? Dass ein Baum wächst, den wir schütteln können und herab fällt die passende Idee? Jemand vorbeikommt, uns auswählt und die passende Idee überreicht.
Es spricht relativ viel dagegen, dass das passieren wird.
Die sehr guten Ideen sind immer da. Direkt vor unserer Nase. Genau dort zwischen den vielen guten Ideen, Unmengen an durchschnittlichen Ideen, den schlechten Ideen und den ganz schlechten Ideen.
Seth Godin sagt, um eine gute Idee zu haben, muss man erstmal sehr viele schlechte Idee haben. Hat man viele schlechte Ideen, dann kommen auch irgendwann die guten. Das ist einfach so.
Also fang schon mal an zu suchen und auszuprobieren. Der Rest kommt dann schon.
Ein Wunder
Überlegt man sich, wieviele zufällige, höchst unwahrscheinliche Begegnungen im Laufe der Geschichte der Menschheit notwendig waren, dass jeder von uns geboren wurde, grenzt es an ein Wunder, dass jeder von uns überhaupt geboren wurde.
Um nur ein Beispiel herauszugreifen: Ich finde es ganz erstaunlich, dass sich meine jeweiligen Großeltern getroffen haben. Dass meine Großeltern überhaupt so weit gekommen sind, sich zu treffen. Dagegen sprachen Hungersnöte, die Spanische Grippe, Weltkriege, Fronteinsätze, Fluchten, Bombardierungen, um nur die größeren Hindernisse zu nennen.
Und jeder von uns hat so eine Geschichte. Wir können uns eigentlich nur jeden Tag beglückwünschen, dass wir es überhaupt bis hierher geschafft haben.
Was tun wir mit diesem so unwahrscheinlichen Geschenk unserer Geburt? Was fangen wir an mit unserem Leben, das so kostbar und so kurz ist?
What is school for?
Falls Du Dich das auch fragst, egal in welcher Sprache, hier sind zwei Menschen, die sich das auch gefragt haben:
Seth Godin „Stop Stealing Dreams“
Sir Ken Robinson „Educating the Heart and Mind“
Hilft eigentlich immer
Gute Frage Nr. 5
Vor allem Frieden
Gestern ein Nachbar. Ein freundlicher, stiller Mann. Wartete an der Kreuzung auf den Fahrdienst, der ihn zur Dialyse bringt. Wollte keinen Stuhl haben, weil das Auto ja gleich kommt. Herzliche Dankbarkeit für das Angebot.
Ein Gespräch. Über Fahrdienste, die spät oder manchmal gar nicht kommen. Über die Bäume, die gefällt wurden. Über die Zäune und Mauern, die wieder höher werden. Der Fahrdienst kam. Gute Wünsche zum Abschied. Zum Schluss sagte er:
„Und vor allem Frieden.“
Innerer Widerstand
Heute hat es mich eiskalt erwischt. Heute kam zum ersten Mal der Gedanke auf, vielleicht macht das ja doch keinen Sinn, was ich hier mache. Vielleicht sollte ich einfach aufhören zu schreiben. … Bla, bla, bla, bla ….
„Innerer Widerstand“ weiterlesenNur freundliche Menschen
Man hört und liest immer wieder, dass unsere Gesellschaft verroht. Da mag etwas dran sein.
Gestern jedenfalls habe ich nur freundliche Menschen getroffen. Und ich bin mit dem Fahrrad über den Gehweg geeiert, stand im Supermarkt mitten im Weg, ohne es mitzubekommen, habe Leute angerempelt, wurde von Leuten angerempelt, usw. … Es war nicht ganz so mein Tag.
Es fiel kein böses Wort. Niemand wurde laut. Nichts war ein Problem. Wir haben uns rundum bedankt, entschuldigt, freundlich Nachsicht gezeigt, je nachdem wer gerade dran war.
Vielen Dank. Das Leben kann so einfach sein.