In unserem Garten wohnen zwei Kaninchen.
Ich kann sehen, dass sie die Welt sehen.
„Im Zentrum der Betrachtung“ weiterlesenIn unserem Garten wohnen zwei Kaninchen.
Ich kann sehen, dass sie die Welt sehen.
„Im Zentrum der Betrachtung“ weiterlesenEine wundervolle Erkenntnis des Tages: Es gibt Amanda Gorman! Sie hat heute bei der Amtseinführung von Joe Biden ihr Gedicht „The Hill We Climb“ vorgetragen. Also für mich funktioniert es.
The Hill We ClimB by Amanda Gorman
„Amanda Gorman“ weiterlesenVor ein paar Tagen beim Aufräumen sind die farbigen Blätter zufällig so übereinander gerutscht, dass es eine interessante Konstellation ergab. Und ich dachte noch, was für eine gute Idee.
„Das war nichts“ weiterlesenDas Praktische am Keine-Menschen-treffen ist, dass ich keine Menschen treffe.
Keine Ablenkung, keine anstrengenden Zeitgenossen, kein Durcheinander.
„Keine Menschen treffen“ weiterlesenIch habe gestern mit Erstaunen festgestellt, dass ich hier auf diesen Seiten noch nie ein Wort über Beatrice Wood verloren habe. Ausgerechnet Beatrice Wood. Ein außergewöhnlicher Mensch, selbst unter außergewöhnlichen Menschen.
„Eine ungewöhnliche Frau“ weiterlesen„My life is full of mistakes. They’re like pebbels that make a good road.“
Die Arbeit an der Treppe ist aufwändiger und dauert länger als gedacht. Also alles völlig normal. Als ich heute endlich dazukam, zu schreiben bzw. darüber nachzudenken, was ich schreiben könnte, ist KCAMUA – 37 dabei herausgekommen. Sieht nicht so aus als wäre es fertig. Aber leider hat sich das Zeitfenster für diesen Blogbeitrag soeben wieder geschlossen. Das ist es dann eben für heute.
„You can wake up every day and make today better than the last.„
Die Schleifarbeiten an der Treppe bringen es mit sich, dass ich mir die Treppe sehr genau anschaue. Jeden Tag aufs Neue bestaune ich die meisterhafte Ausführung. Wieviele Leute können das heute noch? Um so Treppen bauen zu können, muss man viele solcher Treppen gebaut haben. Heute baut man Treppen aber nicht mehr so.
„Gedankentreppe“ weiterlesenGestern habe ich das schöne Wort „Apfelsine“ gehört. Und als ich es gehört hatte, fiel mir auf, dass ich dieses Wort schon ziemlich lange nicht mehr gehört, gelesen oder selbst benutzt habe. Was schade ist.
„Nun zu den Apfelsinen“ weiterlesenEigentlich wollte ich gerade über Apfelsinen schreiben, aber jetzt sind die Nachrichten vom US Capitol auch auf meiner Baustelle angekommen. Die Apfelsinen müssen warten.
„Neues aus der Anstalt“ weiterlesen